Datenschutzerklärung

Informationen zur Datenverarbeitung gemäß DSGVO

1. Verantwortlicher

Christian Renneberg
Christian Renneberg Consulting
Hinter der Mühle 33b
21635 Jork

Kontakt:
📞 015234279692
✉️ Christian@testdesigner.de

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Christian Renneberg. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Datenverarbeitung bei unseren Services
⚠️ Wichtiger Hinweis zur internationalen Datenverarbeitung

Unsere KI-basierten Services nutzen Technologien von Drittanbietern mit Sitz in den USA. Ihre Daten werden daher teilweise in den USA verarbeitet. Durch die Nutzung unserer Services stimmen Sie dieser internationalen Datenübertragung ausdrücklich zu.

Rede-Generierung

Bei der Nutzung unserer Rede-Generierung werden folgende Daten verarbeitet:

  • Redeanlass und -typ
  • Eingabedaten (Namen, Stichpunkte, Ton/Stil)
  • Gewünschte Redezeit und -länge
  • Generierte Reden und Überarbeitungen
  • Session-ID zur technischen Zuordnung

Technische Verarbeitung:

Zur optimalen Generierung verwenden wir moderne KI-Technologien, einschließlich der OpenAI GPT-API. Diese Systeme haben ihren Hauptsitz in den USA und verarbeiten Ihre Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten.

⚠️ Einwilligung zur USA-Verarbeitung
Mit der Nutzung der Rede-Generierung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Eingaben und generierten Inhalte durch OpenAI in den USA ausdrücklich zu. Diese Einwilligung umfasst die Übertragung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten außerhalb der EU/EWR.

Premium-Codes

Bei Kauf eines Premium-Pakets speichern wir:

  • E-Mail-Adresse für Code-Zusendung
  • Gekauftes Paket und Anzahl der Reden
  • Kaufpreis und Transaktionsdaten
  • Zahlungsmethode (PayPal)
  • Nutzungsstatistik des Premium-Codes
  • Ablaufdatum und Aktivierungsstatus
Details zu externen Dienstleistern
Dienstleister Zweck Standort
OpenAI (USA) GPT-4 API, Textgenerierung USA
PayPal Zahlungsabwicklung Europa/USA

Datenschutzgarantien:

  • EU-US Data Privacy Framework
  • Standardvertragsklauseln
  • Angemessenes Schutzniveau
  • Verschlüsselte Übertragung (SSL/TLS)
3. Zahlungsabwicklung
PayPal

Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir PayPal. Bei der Nutzung von PayPal werden Ihre Zahlungsdaten direkt an PayPal übermittelt und dort verarbeitet. Wir erhalten nur die für die Auftragsabwicklung notwendigen Informationen.

Weitere Informationen finden Sie in der PayPal Datenschutzerklärung.

Rechnungsdaten:

Für die Rechnungsstellung und steuerliche Zwecke speichern wir:

  • E-Mail-Adresse
  • Rechnungsbetrag und Datum
  • Art der erbrachten Leistung
  • Zahlungstransaktions-ID
4. Website-Nutzung, Cookies und Tracking
Server-Logdateien und Zugriffsdaten

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst und in Server-Logdateien gespeichert:

  • IP-Adresse: Ihre Internet-Protokoll-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Zeitstempel: Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten: URL und HTTP-Status-Code
  • Referrer-URL: Verweiswende Website
  • User-Agent: Browser, Version und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge: Bytes gesendet/empfangen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und funktionsfähiger Website)

Cookie-Verwendung

Technisch notwendige Cookies:

  • Session-ID (PHP_SESSID)
  • CSRF-Token (Sicherheit)
  • Premium-Code-Validierung
  • Zahlungsstatus
5. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kommunikation verarbeiten wir:

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Erledigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht oder archiviert.

6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für die Nutzung unserer KI-Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei gebuchten Services und Zahlungsabwicklung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit
7. Ihre Rechte nach der DSGVO
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten:

  • Welche Daten wir über Sie speichern
  • Zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden
  • An wen die Daten weitergegeben wurden
  • Wie lange die Daten gespeichert werden

💡 Hinweis: Auskunftsersuchen bearbeiten wir innerhalb von 30 Tagen kostenfrei.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden

⚠️ Ausnahmen: Löschung kann ausgeschlossen sein bei gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Weitere Rechte
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

💬 Kontaktieren Sie uns zuerst: Oft können wir Ihre Anliegen schneller und unkomplizierter direkt klären.

8. Datensicherheit und Speicherdauer

Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung der Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen
  • Sichere Passwort-Hashing (bcrypt)

Speicherdauer:

  • Generierte Reden: Automatische Löschung nach 24 Stunden
  • Premium-Codes: Bis zur vollständigen Nutzung oder Ablauf
  • Zahlungsdaten: 10 Jahre (§ 147 AO - steuerliche Aufbewahrungspflicht)
  • Server-Logs: 7 Tage (IP-Adresse anonymisiert)
  • Kontaktanfragen: Bis zur Erledigung + 3 Jahre

Stand dieser Datenschutzerklärung: 3. Oktober 2025

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder direkt per E-Mail.